FreePBX SIP-Trunk-Settings für O2 DSL SIP Trunks (sip.alice-voip.de)

Die Folgenden FreePBX-Einstellungen funktionieren zur Direktanbindung des O2-SIP, der bei O2-DSL-Verträgen inklusive sind (sip.alice-voip.de). Die Einstellungen habe ich größtenteils experimentell herausgefunden, zum Teil auch durch Reverse Engineering der Fritzbox-Einstelllungen aus einem FritzBox-Backup (siehe Was sind die richtigen O2 DSL sip.alice-voip.de SIP-Parameter? ).

Für dieses Beispiel konfigurieren wir die Festznetznummer 089123456789! Bei den Einstellungen muss, wenn unten angegeben, zwingend die internationale Form 4989123456789 verwendet werden!

Tab General

  • Trunk Name: Beliebig, z.B. O2-4989123456789
  • Outbound CallerID: 4989123456789

Tab pjsip-Einstellungen / General:

  • Username: 4989123456789
  • Auth username: 4989123456789
  • Passwort: Das O2-SIP-Kennwort, kann man sich im O2 webinterface generieren bzw anzeigen lassen.
  • Authentication: Outbound
  • Registration: Senden
  • Language Code: Standard
  • SIP Server: sip.alice-voip.de <– Achtung, dieser Server ist nur über den O2 DNS server auflösbar und nicht über andere DNS-Server wie Cloudflare oder Google.
  • Context: from-sip-external Es ist sehr sehr wichtig, dass dieser Parameter korrekt eingetragen ist, denn er ist verantwortlich dafür, dass eingehende Anrufe den den richtigen Inbound Rules zugeordnet werden.
  • Transport: Hier den entsprechenden Transport auswählen. Bei mir hat nur UDP mit O2 funktioniert.

Tab pjsip / Erweitert:

  • Forbidden/Fatal/General retry interval: 120, nicht zu niedrig setzen insbesondere bei vielen O2-Trunks gibt es sonst Fehlermeldungen und fehlgeschlagene Anmeldungen wegen zu vielen Anmeldeversuchen in einem Zeitfenster.
  • Expiration: 3000 (Sekunden) scheint hier ordentlich zu funktionieren Achtung: Die Expire-Einstellung ist ggf nicht optimal gesetzt! Setzt man die Einstellung zu hoch, dann Läuft die SIP-Sitzung ab. Setzt man sie zu niedrig, liefert der O2-Server aber Fehlermeldungen wegen zu häufiger Anmeldung. Die Fritzbox-Einstellung von 75 Minuten hat bei mir nicht immer funktioniert, machmal (wenn auch eher selten) ist der Trunk dann down.
  • Contact User: 4989123456789 Extrem wichtig! Der Context from-sip-external ordnet mithilfe dem Contact User einen eingehenden Anruf den entsprechenden Inbound Rules zu.
  • From User: 4989123456789 wenn dies nicht korrekt gesetzt ist, schlägt die Anmeldung fehl!

Ansonsten können die übrigen Einstellungen auf Default gelassen werden.

Transport pjsip / Codecs:

Diese Einstellungen sind nicht spezifisch für O2, sondern für alle PSTN-Accounts gleichermaßen gültig. Das PSTN unterstützt bekanntlich kein Opus. G722 als HD-Telefonie-Codec sollte immer ganz oben stehen, damit HD-Telefonie verwendet wird.

Ansonsten die Folgende Reihenfolge einhalten: G722, ulaw, alaw, Rest ist im Wesentlichen egal.

Achtung, die Codecs muss man bei FreePBX / Asterisk an verschiedenen Stellen einstellen, nicht nur beim Trunk! Am besten einfach checken bzw. capturen.

In meiner Konfiguration ist kein GSM (= GSM Full Rate) codec aktiv, da ich keine Notwendigkeit habe, extrem niedrigbitratige Telefonie zu unterstützen.